�ffentliche Meinung zu Auslandseins�tzen der Bundeswehr: Zwischen Antimilitarismus und transatlantischer Orientierung
by Matthias Mader 2020-05-11 21:41:48
image1
Matthias Mader zeigt, dass die Zustimmung der Deutschen zu spezifischen Auslandseinsätzen der Bundeswehr in starkem Maße davon abhängt, ob eine grundlegende Bereitschaft zur Kooperation innerhalb des transatlantischen Bündnisses ... Read more
Matthias Mader zeigt, dass die Zustimmung der Deutschen zu spezifischen Auslandseinsätzen der Bundeswehr in starkem Maße davon abhängt, ob eine grundlegende Bereitschaft zur Kooperation innerhalb des transatlantischen Bündnisses und zum Einsatz militärischer Gewalt vorliegt. Der Autor legt dar, dass die relative Bedeutung dieser Grundhaltungen für die Einstellungsbildung in gewissem Maße davon abhängig ist, wie präsent diese Aspekte im öffentlichen Diskurs sind. Insgesamt zeigt sich jedoch ein von Einsatzspezifika und Elitendiskurs weitgehend unabhängiges Primat antimilitaristischer Grundhaltungen bei der Einstellungsbildung. Die Erkenntnisse werden auf Grundlage zahlreicher standardisierter, repräsentativer Bevölkerungsbefragungen unter Verwendung neuester statistischer Verfahren gewonnen. Die Befunde bieten wichtige Implikationen für unser Verständnis der politischen Einstellungsbildung, Kommunikation und Repräsentation. Less
  • File size
  • Print pages
  • Publisher
  • Publication date
  • Language
  • ISBN
  • 5.83(w)x8.27(h)x0.02
  • 262
  • Springer Fachmedien Wiesbaden
  • September 12, 2016
  • German
  • 9783658155964
Compare Prices
image
Paperback
image
Paperback<span class="editionFormat pl-xxs">(1. Aufl. 2017)</span>
Available Discount
No Discount available
Related Books