
Die Reihe Catena aurea deutsch pr sentiert in ihrem zweiten Band die ostmitteldeutsche bersetzung der Catena aurea super Marcum des Thomas von Aquin. Das Markusevangelium wird durch aneinandergereihte Zitate aus Werken griechischer und lateinischer Kirchenv ter sowie sp terer Kirchenschriftsteller ausf hrlich kommentiert. Behauptungen von Ketzern werden reflektiert und widerlegt. Informationen der anderen Evangelien werden auf ihre bereinstimmung mit u erungen von Markus gepr ft. Das in einer Prachthandschrift in Toru? berlieferte Oeuvre ist das umfangreichste Werk aller bislang bekannten bersetzungen der Catena aurea. Dieser Kommentar des Markusevangeliums ist fast vollst ndig. Ein nachvollziehbares Gesamtbild wird in der vorliegenden Edition durch die Rekonstruktion fehlender Textst cke gew hrt. Verweise im Apparat der Textausgabe kennzeichnen gravierdende Abweichungen von der lateinischen Catena. Das inzwischen entdeckte Fragment einer bairischen bersetzung des Markuskommentars aus dem ausgehenden 15. Jahrhundert ist ebenfalls in der vorliegenden Edition abgedruckt.
Less