Kein Entkommen: Marketers bearbeiten Verbraucher auf allen Screens Harald Reil Author
by Harald Reil 2021-04-02 18:33:52
image1
Die Werbeindustrie hat das Second-Screen-Phänomen für sich entdeckt und versucht nun, Profit daraus zu schlagen. Dafür gibt es eine Reihe von Möglichkeiten: Sie reicht von der einfachen Angabe einer URL-Adresse auf dem First S... Read more
Die Werbeindustrie hat das Second-Screen-Phänomen für sich entdeckt und versucht nun, Profit daraus zu schlagen. Dafür gibt es eine Reihe von Möglichkeiten: Sie reicht von der einfachen Angabe einer URL-Adresse auf dem First Screen bis hin zum Hijacking von Konkurrenz-Kampagnen. Verschiedene Studien belegen, dass sich Marketingbotschaften auf beiden Screens wechselseitig verstärken. Während First- und Second-Screen-Marketing bereits auf Hochtouren läuft, steht schon ein neuer Trend ins Haus - das interaktive First-Screen-Marketing. Medienagenturen arbeiten mit dem Musikerkennungsdienst Shazam zusammen, um das Marketing vom First Screen hin zum Second Screen zu verlängern. Less
  • File size
  • Print pages
  • Publisher
  • Publication date
  • ISBN
  • 7.00(w)x10.00(h)x0.04(d)
  • 12
  • GENIOS
  • January 1, 2014
  • 9783737955775
Compare Prices
image
Paperback
image
NOOK Book
Available Discount
No Discount available
Related Books