Lauterkeitsrecht
by Karl-nikolaus Peifer
2021-06-06 03:03:34
Die erste Auflage dieses Lehrbuchs hat ein neues Format erprobt: F lle und bungen wurden mit systematischen Erl uterungen zum UWG kombiniert. F r den Studierenden mit dem Schwerpunkt Wettbewerbsrecht, aber auch den Praktiker in diesem Bereich bot di...
Read more
Die erste Auflage dieses Lehrbuchs hat ein neues Format erprobt: F lle und bungen wurden mit systematischen Erl uterungen zum UWG kombiniert. F r den Studierenden mit dem Schwerpunkt Wettbewerbsrecht, aber auch den Praktiker in diesem Bereich bot dies die M glichkeit, Probleme des Fachs im jeweiligen systematischen Zusammenhang verankert zu sehen. Die Systematik des UWG ist nach wie vor unklar. Das Gesetz ist zuletzt im Dezember 2015 ge ndert und st rker auf die Vorgaben des Unionsrechts, insbesondere der Richtlinie ber unlautere Gesch ftspraktiken ausgerichtet worden. Inhaltlich hat sich dabei nicht viel ge ndert, doch haben sich viele Vorschriften verschoben. Das Lehrbuch bringt den Stoff auf den aktuellen Stand des Gesetzes und seiner Auslegung. Alle F lle wurden gesichtet, manche Sachverhalte modernisiert, neue F lle sind hinzugekommen. Das Konzept bleibt: Das UWG lernt man am besten an F llen. Die F lle werden mit Erl uterungen aufgearbeitet, so dass der gesamte Stoff des Rechtsgebiets vermittelt wird.
Less