Triebe und Triebschicksale - Die Unterscheidung vom Triebreiz und anderen physiologischen Reizen: Die Selbsterhaltungstriebe und d
by Sigmund Freud 2021-01-06 16:04:44
image1
Aus dem Buch: Wir haben nun Material für die Unterscheidung von Triebreiz und anderem Reiz, der auf das Seelische einwirkt, gewonnen. Erstens: Der Triebreiz stammt nicht aus der Außenwelt, sondern aus dem Innern des Organismus selb... Read more
Aus dem Buch: Wir haben nun Material für die Unterscheidung von Triebreiz und anderem Reiz, der auf das Seelische einwirkt, gewonnen. Erstens: Der Triebreiz stammt nicht aus der Außenwelt, sondern aus dem Innern des Organismus selbst. Er wirkt darum auch anders auf das Seelische und erfordert zu seiner Beseitigung andere Aktionen. Ferner: Alles für den Reiz Wesentliche ist gegeben, wenn wir annehmen, er wirke wie ein einmaliger Stoß; er kann dann auch durch eine einmalige zweckmäßige Aktion erledigt werden, als deren Typus die motorische Flucht vor der Reizquelle hinzustellen ist. Natürlich können sich diese Stöße auch wiederholen und summieren, aber das ändert nichts an der Auffassung des Vorganges und an den Bedingungen der Reizaufhebung. Sigmund Freud (1856-1939) war ein österreichischer Neurologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker. Als Begründer der Psychoanalyse erlangte er weltweite Bekanntheit. Freud gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts; seine Theorien und Methoden werden bis heute viel diskutiert. Less
  • File size
  • Print pages
  • Publisher
  • Publication date
  • Language
  • ISBN
  • 9 X 6 X 0.08 in
  • 40
  • e-artnow
  • April 5, 2018
  • German
  • 9788027310104
Dr. Sigmund Freud (6 May 1856 – 23 Sep 1939) was a neurologist and the founder of psychoanalysis, who created an entirely new approach to the understanding of the human personality. He is regarded a...
Compare Prices
Available Discount
No Discount available
Related Books