Voellerei und Adelsnation in der englischen Literatur der Fruehen Neuzeit
by Thomas Schneider 2021-01-06 17:46:42
image1
Dieses Buch beleuchtet das Motiv der Völlerei in der englischen Literatur der Frühen Neuzeit. Der Autor untersucht, wie die klassische Todsünde zur Beschreibung des Eigenen und Fremden genutzt wird, um durch Selbstüberhöhung und Fremdabwertung d... Read more

Dieses Buch beleuchtet das Motiv der Völlerei in der englischen Literatur der Frühen Neuzeit. Der Autor untersucht, wie die klassische Todsünde zur Beschreibung des Eigenen und Fremden genutzt wird, um durch Selbstüberhöhung und Fremdabwertung die nationale Identität zu stärken. Sein Analysemodell vereint Erkenntnisse aus der Systemtheorie mit zentralen Befunden der Nationenforschung. Dadurch kann er die Komplexität der englischen Gesellschaft abbilden und verschiedene Arten von Identität und Alterität herausarbeiten. Das Buch wirft einen detaillierten Blick auf Eliten, soziale Restriktionen, den Kampf gegen das Fremde und das Erwachen einer jungen Nation.

Less
  • File size
  • Publisher
  • Publication date
  • Language
  • ISBN
  • 9 X 6 X 0.98 in
  • Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
  • April 12, 2017
  • German
  • 9783631722121
Compare Prices
Available Discount
No Discount available
Related Books